Das Zentrum für Weltraummedizin und Extreme Umwelten an der Charite in Berlin arbeitet seit mehreren Jahren bereits in verschiedenen Kooperationen inoffiziell mit der Beihang University zusammen. Die Beihang University ist eine der führenden raumfahrtorientierten Universitäten in China neben dem Astronaut Center China (Beijing), Xi’an (NPU) und Shenzhen. Wissenschaftlicher Austausch wurde durch Prof Blottner bereits begonnen. Denn ab 2020 betreibt China eine eigene Raumstation. Deutschland plant kooperiert und unterstützt in diesem Rahmen, um auf diesem Weg Zugang auch für deutsche Wissenschaftler zu ermöglichen und eine nachhaltige wissenschaftliche Zusammenarbeit zu gestalten. Diese Bemühungen finden vor allem von Seiten des BMWi statt, hier in erster Linie über die Vergabe von Drittmitteln an nationale Institute und Forschunggseinrichtungen. Ein wissenschaftlicher Austausch im Rahmen von Gastdozenturen und gemeinsame Forschungsprojekte soll die Zusammenarbeit festigen. Hierzu fanden heute Gespräche mit verschiedene Vertretern in der Charite statt. Es wird an der Abfassung eines Agreements zur Kooperation der beiden Universitäten gearbeitet.
(Quelle: Prof. Gunga)