Raumflüge

English

Ins Weltall zu fliegen und zu anderen Planeten zu reisen war stets ein Traum vieler Wissenschaftler. Jedoch hat der Aufenthalt im Weltraum auch unbestreitbare Nachteile für Astronauten und Kosmonauten: der Wegfall der Schwerkraft führt zu Reaktionen des Organismus wie Schwindel und Übelkeit durch Ausfall der Informationen des vestibulären Systems, Wassersverlust durch Flüssigkeitsverschiebungen in Richtung Kopf, Verlust von Muskulatur und Knochensubstanz sowie Störungen in der Thermoregulation durch die Flüssigkeitsverschiebungen und das Ausbleiben des konvektiven Luftstroms.

Die Projekte Thermolab und Circadian Rhythms auf der Internationalen Raumstation dienen hierbei dazu, tieferes Verständnis für die Vorgänge der Thermoregulation des Menschen während Langzeitaufenthalten im All zu erlangen. Zur Bestimmung der Körperkerntemperatur wird ein neuartiges Gerät eingesetzt: der sogenannte Doppelsensor® misst die Körperkerntemperatur über Bestimmung des Wärmeflusses am Kopf bzw. Thorax. Durch diese nicht-invasive Messung ist es so möglich, die Körperkerntemperatur von Astronauten über eine längere Zeit zu bestimmen.

Double-Sensor-DPA-3140-12

Doppelsensor® von Drägerwerk AG & Co. KGaA