Parabelflüge
Parabelflüge geben Forschern die Möglichkeit – für eine kuze Zeitspanne – Untersuchungen in realer Schwerelosigkeit (Mikrogravitation, “zero-g”) durchzuführen. Ein für solche Zwecke speziell ausgerüstetes Flugzeug vollführt eine Serie parabelartiger Flugmanöver mit der Folge, dass abwechselnd Phasen der Hypergravitiation und Schwerelosigkeit aufeinander folgen. Die Phasen der Schwerelosigkeit dauern dabei nur rund 20 Sekunden an, weswegen mehrere Parabelflüge hintereinander durchgeführt werden, um die entsprechenden Effekte auf die Experimente testen zu können.
Im Hinblick auf die Physiologie des Menschen können bei Parabelflügen Veränderungen der kardiovaskulären Funktion, Flüssigkeitsverschiebungen und Thermoregulation untersucht werden.